|
* | Es wird den Teilnehmern die Auswahl der zu studierenden Werke freigestellt; diese sind optimal und vorspielreif vorzubereiten. |
* | Vor Unterrichtsbeginn wird jeder Teilnehmer des Klavierkurses um ein Vorspiel aus seinem vorbereiteten Repertoire vor Dozenten und den übrigen Kursteilnehmern gebeten. |
* | Die Teilnehmer sollen sich am 15. Juli 2001 zwischen 14.00 und 18.00 Uhr bzw. am Vortag des Kursbeginns im AMA-Büro (im Stift) melden. |
|
|
Veranstalter der AMA sind die
"Freunde der Claviermusik"
die sich Ihnen unter www.musique.at präsentieren.
Über den Gründer und künstlerischen Leiter der AMA, Robert Lehrbaumer, erfahren Sie Näheres unter www.lehrbaumer.com
|
|
|
|
|
Die Ama wird und wurde zu einem Gutteil von passionierten "AMA-Liebhabern", zumeist aktiven oder ehemaligen AMA-Teilnehmern verschiedener Generationen, gefördert und mitgetragen, z.B. von

Christina Zloklikovits und Otto Kelch (bei einem der "AMA-Wiesengespräche",

und Nicoletta Stea.
|